Grundschule Brome
 

HERZLICH WILLKOMMEN 


auf der Homepage der Grundschule Brome!
Das sind unsere Unterrichtszeiten:




Aktuelles

Finde Kay - Abenteuer auf Burg Brome!

Die Drittklässlerinnen und Drittklässler der Grundschule Brome durften vor kurzem an einer besonderen Mission teilnehmen. Als Pilotklassen haben sich die Kinder im Museum der Burg Brome auf die Suche nach Kay der Fledermaus begeben. In den Ausstellungsräumen hatte Kay sich versteckt und den Kindern Rätsel und Aufgaben gestellt. Dank der klugen Köpfe und toller Unterstützung der Mitarbeiterinnen lösten die Kinder Quizze, Kreuzworträtsel, Labyrinthe und vieles mehr. Ganz nebenbei haben sie einiges über das Leben früher, die Geschichte der Burg Brome und verschiedenste Handwerksberufe gelernt.
Wir bedanken uns herzlich für den lehrreichen und spannenden Vormittag im Burgmuseum Brome!



Ein bekanntes Gesicht in neuer Funktion: 

Wir begrüßen ganz herzlich Frau Brockmann 

als neue Unterstützung im Sekretariat





Bundesvorlesetag: Geschichten für starke Kinder an der Grundschule
Am14. November stand die Grundschule Brome ganz im Zeichen des Bundesvorlesetags. Unter dem Motto „Geschichten für starke Kinder“ luden die Lehrer zu einem besonderen Leseerlebnis ein. In allen Klassenräumen und der Bücherei wurden inspirierende und mutmachende Geschichten vorgelesen, die die Schülerinnen und Schüler begeisterten und zum Nachdenken anregten.
Ein besonderer Dank gilt Frau Lansmann, die spontan eingesprungen ist und mit ihrer einfühlsamen Vortragsweise für strahlende Kinderaugen sorgte.
Der Bundesvorlesetag hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig es ist, Kinder für das Lesen zu begeistern und ihnen Geschichten zu schenken, die sie stärken und motivieren. Die Grundschule freut sich schon auf das nächste Jahr!
  • vorlesetag2024 (1)
  • vorlesetag2024 (2)
  • vorlesetag2024 (5)
  • vorlesetag2024 (4)
  • vorlesetag2024 (3)
  • vorlesetag2024 (6)


Licht aus - Spots an!
Ende November wurde es lustig in der Grundschule Brome, denn die AG „Darstellendes Spiel“ lud zur großen Sketch-Show ein.
Doch was ist überhaupt ein Sketch?
Die Antwort auf diese Frage wussten die beiden Moderatorinnen, die durch das Programm führten: Ein Sketch ist ein kurzes Theaterstück, das die Zuschauer zum Lachen oder zum Schmunzeln bringen soll.
Die Kinder der AG haben in den letzten Wochen 4 verschiedene Stücke einstudiert, die sie ihren Mitschülerinnen und Mitschülern nun präsentieren durften.
„Wie lange noch“, „Der Schrecken der Straße“, „Das unheimlichste Kostüm“ und „Der Neue“ ließen das Publikum laut auflachen.
Die Aufführung war ein großer Spaß für die Kinder der AG - und auch für die Zuschauer!
sketch2
sketch4
sketch1

Kette und Schiffchen
Sind wir auf einer Reise über das Meer? Nein, das sind Fachbegriffe des Textilunterrichts! Das Weben ist eines der ältesten Handwerke der Menschheit und wurde schon vor tausenden von Jahren genutzt. Durch das Verkreuzen von Fäden wurden Gewebe hergestellt und daran hat sich bis heute auch kaum etwas geändert. Unsere Jeans oder T-Shirts werden nach demselben Grundprinzip wie die Tuchen unserer Vorfahren hergestellt. Wie so ein Webstuhl mit Kette und Schiffchen von früher aussieht, das konnten unsere Viertklässler/-innen am 8. November im Museum der Burg Brome sehen. In zwei Gruppen führte uns Dr. Christian Frey durch die Ausstellung und ließ uns staunen: Schwebende Sessel, Schuster- und Holzarbeit, mittelalterliche Waffen und sogar Fossilien gab es zu sehen. Und was hat das nun mit unserem Unterricht zu tun? In Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest stellen wir zurzeit im Werken-Textil-Unterricht tolle Bilder mit Farbe, Nagel und Faden her. Es wird gehämmert, geknotet, gewebt, gewickelt und gefädelt. Natürlich darf auch ein wenig Glitzer nicht fehlen. Auf die Ergebnisse können sich schon die Familien der Kinder freuen - mehr verraten wir noch nicht!
BurgBrome247
BurgBrome241
BurgBrome243

Kinder der 3. Klassen renovieren Hotel
Der Zerfall war deutlich zu sehen. Einige Etagen waren aus der Verankerung gerutscht und drohten herabzustürzen - es drohte Gefahr für die Wildbienen und ihre Brut! Doch damit ist nun Schluss. Denn fünf fleißige Drittklässler/-innen haben sich am 14.11.24 zusammen mit Mitgliedern des NBL (Naturschutz Bromer Land) zum Ohresee begeben und das Insektenhotel wieder "betriebsfähig" gemacht. Zunächst wurden alle Elemente herausgeholt und ausgebessert. Alte Brutröhren wurden durchgefegt, neue gesägt und einsortiert. Anschließend wurde im Kasten alles zurück an seinen Platz gepuzzelt. Alle Etagen sind nun wieder bewohnbar und im Frühjahr brummt der Hotelbetrieb hoffentlich wieder.
  • insektenNBL248
  • insektenNBL241
  • insektenNBL242
  • insektenNBL243
  • insektenNBL244
  • insektenNBL245
  • insektenNBL246
  • insektenNBL247
  • insektenNBL249