Grundschule Brome
 

Schulanmeldung


Informieren Sie sich hier und drucken Sie sich Formulare für die Schulanmeldung aus.

 Geburtsurkunde Ihres Kindes (Kopie)

  • Anmeldeunterlagen (siehe unten)
  • Nachweis als Kopie bei alleinigem Sorgerecht


Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns.

 

Rufen Sie gern im Sekretariat an – Tel. 05833-84 801 (Mo. – Do. 08:00 – 12:00 Uhr).


Formulare:

Bitte bringen Sie die folgenden Unterlagen ausgefüllt zur Schulanmeldung mit.

Anmeldebogen
Anmeldungbogen GS Brome .pdf (710.95KB)
Anmeldebogen
Anmeldungbogen GS Brome .pdf (710.95KB)
Erklärungen zur Schulanmeldung
Erklärung zur Schulaufnahme Texte.pdf (496.93KB)
Erklärungen zur Schulanmeldung
Erklärung zur Schulaufnahme Texte.pdf (496.93KB)
Einverständnis der Eltern
Einverständnis der Eltern bei Anmeldung.pdf (340.67KB)
Einverständnis der Eltern
Einverständnis der Eltern bei Anmeldung.pdf (340.67KB)
Einverständniserklärung Telefonnummer und Email
Einverständniserklärung TelefonnummerMail.pdf (514.09KB)
Einverständniserklärung Telefonnummer und Email
Einverständniserklärung TelefonnummerMail.pdf (514.09KB)
Einwilligung Fotos
Einwilligung_Fotos.pdf (168.27KB)
Einwilligung Fotos
Einwilligung_Fotos.pdf (168.27KB)
Vertrag Schulordnung
Vertrag 26 Schulordnung.pdf (458.31KB)
Vertrag Schulordnung
Vertrag 26 Schulordnung.pdf (458.31KB)
Anlage I - Waffenerlass
Anlage_I_Waffenerlass_2024.pdf (132.03KB)
Anlage I - Waffenerlass
Anlage_I_Waffenerlass_2024.pdf (132.03KB)
Anlage II - Infektionsschutzgesetz
Belehrungen Infektionsschutzgesetz_1.pdf (301.05KB)
Anlage II - Infektionsschutzgesetz
Belehrungen Infektionsschutzgesetz_1.pdf (301.05KB)
Anlage III - Informationsblatt DSGVO
Anlage_III_Informationsblatt_DSGVO_2024.pdf (287.86KB)
Anlage III - Informationsblatt DSGVO
Anlage_III_Informationsblatt_DSGVO_2024.pdf (287.86KB)


Ihr Kind kommt bald in die Schule?                                         Dann ist es Zeit für ein paar...

Vorschul - Tipps

Ich kann:

  •    deutlich und in ganzen Sätzen sprechen
  •    mich alleine aus- und anziehen (und meine Kleidung erkennen)
  •  selbstständig auf die Toilette gehen und diese sauber hinterlassen
  •  Bilder ausmalen
  •  mit einer Schere ausschneiden
  •  meinen eigenen Namen schreiben (in Großbuchstaben)
  •  Stifte anspitzen
  •  Arbeitsblätter abheften
  •  balancieren, auf einem Bein stehen und hüpfen, Roller oder Rad fahren
  •  geduldig sein
  •    länger stillsitzen, abwarten
  •    Spiele spielen (z.B. Puzzle, Memory, Gesellschaftsspiele)
  •    zuhören (z.B. einer Geschichte lauschen)
  •  Regeln einhalten
  •  Streit gewaltfrei lösen


Ich kenne:

  •  meinen eigenen Familiennamen
  •  meine Adresse
  •  mein Geburtsdatum
  •  meinen Schulweg
  •  Raumlagebeziehungen (oben, unten, vorne, hinten, rechts, links)
  •  Formen (Kreis, Dreieck, Viereck) und Farben


Es ist hilfreich:

  •  wenn ich meine eigene Meinung äußern und Fragen stellen kann
  •  meine Schreibhand zu kennen
  •  vorwärts und rückwärts (bis 10) zählen zu können
  •  Zahlenmengen bis 6 zu erfassen (Würfelspiele)
  •  eine Schleife zu üben
  •  zu Hause gemeinsam Schule zu spielen😊