Grundschule Brome
 

Begabtenförderung

 

Konzept zur Förderung besonderer Begabungen an der Grundschule Brome

„Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.“ (Albert Einstein)

Schulen und Kindergärten des Kooperationsverbundes Gifhorn II setzen sich für die individuelle Förderung begabter Kinder und Jugendlicher ein und unterstützen sie bei ihrer eigenverantwortlichen Entwicklung auf ihrem Bildungsweg. Individuelle Talente sollen so frühzeitig entdeckt, gefördert und ausgebaut werden.

Unsere Schwerpunkte
• Fremdsprachen
• Lesen
• Mathematik und Naturwissenschaften

Begabtenförderung an der Grundschule Brome
Im Bereich der englischen Sprache bieten wir eine Englisch AG an, die zum einen die Sprachbegabung einiger Schülerinnen und Schüler vertieft und weiter ausbaut, zum anderen aber auch kulturelles Wissen vermittelt. Die AG findet einmal wöchentlich statt.
Zur Förderung interessierter und begabter Kinder im Bereich des Lesens sowie des Umgangs mit Literatur können Kinder in der Lese AG ihr Interesse, aber auch ihr Wissen vertiefen, ausbauen und gezielter an Litheraturprojekten arbeiten. Zudem findet einmal jährlich der Vorlesewettbewerb aller Grundschulen der Samtgemeinde Brome für Kinder aus dem 3. und 4. Schuljahrgang statt.

Parallel zum Mathematikunterricht können Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Jahrgangsstufe, die Interesse und Können im Bereich des logischen Denkens und der Mathematik zeigen, die wöchentliche Forderstunde Mathematik besuchen. Zudem haben die Kinder die Möglichkeit am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilzunehmen. 

Im Rahmen der Zusammenarbeit im Kooperationsverbund mit dem Gymnasium Hankensbüttel können besonders begabte und interessierte Schülerinnen und
Schüler im Bereich der Naturwissenschaften an der jahrgangsübergreifenden Forscher-AG teilnehmen, die alle zwei Wochen für 2 Unterrichtsstunden stattfindet.

Darüber hinaus planen wir, die Zusammenarbeit mit der Kindertagesstätte Brome im Kooperationsverbund zu intensivieren. Neben dem wöchentlichen Vorlesen von Grundschülerinnen und Grundschülern in der Kita, sollen auch Vorschulkinder unsere Grundschule regelmäßig besuchen und den Schulalltag kennenlernen.

Zum KOV GF 2 gehören:

• Grundschule Brome
• KiGa Brome
• Karl-Söhle-Schule hankensbüttel
• Gymnasium Hankensbüttel
• KiGa Hankensbüttel
• Grundschule Wittingen
• KiGa Ohrdorf
• Grundschule Wesendorf
• KiGa Wesendorf


Forscher AG am Gymnasium Hankensbüttel
Im Rahmen der Begabten-Förderung dürfen vier unserer Schülerinnen und Schüler aus dem vierten Jahrgang an der Forscher-AG des Gymnasiums in Hankensbüttel teilnehmen. Jeden Mittwochnachmittag fahren sie den weiten Weg, um spannende Fragen rund um Chemie, Physik und Biologie zu erforschen.
Am ersten Tag wurden alle Teilnehmer zunächst in die Besonderheiten des Chemieraumes eingewiesen (die Schutzbrille ist Pflicht) und bisher unbekannte Werkzeuge und Materialien kennengelernt.
Anschließend forderte die erste Forscherfrage die Kinder heraus: Was löst sich im Wasser?
Gemeinsam wurden Hypothesen (Forschersprache für = Vermutungen) aufgestellt und die Durchführung der Versuche genau besprochen. Dann wurde ausprobiert und beobachtet, was mit Zucker, Öl, Brausepulver, etc. passiert. Die Ergebnisse wurden schließlich an der Tafel gesammelt und besprochen. Und wie hat es euch gefallen? „Richtig cool war das!“, sagte Lotta M., die sehr erstaunt war, dass die 90 Minuten so schnell vergangen waren. In zwei Wochen gilt es dann eine neue Forscherfrage zu ergründen.

forscher20244
forscher20241
forscher20243