Zutrittsbeschränkungen
Der Zutritt zum Schulgebäude von Personen, die nicht in der Grundschule Brome unterrichtet werden oder dort tätig sind, ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Kontaktdaten dieser Personen werden dokumentiert. Hausaufgaben können bei Bedarf und nach vorheriger Absprache täglich 13-14 Uhr abgeholt werden. Ort der Abholung ist unter dem Vordach des Seiteneingangs neben der Mensa.
AKTUELLES
23.05.2022
Bitte beachten Sie die neuen Informationen über eine Früh-, Anschluss- und Ferienbetreuung des Ganztagsbereichs, die von nun an zum Download breitstehen (Link folgen und bis nach unten scrollen).
4.5.22
Känguru-Wettbewerb der Mathematik
Unsere heutige Schulversammlung nahmen wir zum Anlass die Mathe-Cracks unserer Dritt- und Viertklässler zu ehren. Es wurden die Punktezahl verkündet und Urkunden sowie Preise verteilt. In der anschließenden Pause wurde dann schon fleißig weiter geknobelt.
Klasse 3: Yannik, Luca, Adam, Malo, Tom, Mia, Yasmin, Lina, Lumi, Leah, Elsa.
Klasse 4: Jake, Don, Robert, Lukas, Hannes, Emma, Emily, Zoe, Mira.
4.5.22
Schulhof-Öffnung für alle Kohorten
Nach langer Zeit der Einschränkungen, wurden heute unter Jubel die Absperrbänder auf dem Schulhof durchgeschnitten. Von nun an dürfen wieder alle Kinder der Grundschule Brome gemeinsam auf dem Schulhof spielen und toben. Es war wunderbar anzusehen, wie zusammen Ball gespielt, geschaukelt, gerutscht, gefangen und an den Reckstangen geturnt wurde.
Ostereiersuche im Schnee?! - April, April!
Der letzte Schultag vor den Osterferien hielt heute allerlei Überraschungen für unsere Schüler*innen bereit.
Zunächst mussten sie heute früh durch eine dünne Schneeschicht stapfen, um zur Schule zu gelangen und dann ging es auch noch für die Kinder der ersten Klassen auf Ostereiersuche! Allen Kindern hat die Suche großen Spaß und schokoladigen Genuss bereitet.
Da heute der letzte Schultag auf den ersten Tag des Monats fiel, ließen es sich die Lehrerinnen nicht nehmen und schickten zudem alle Kinder in den April! Verkündet wurde die Nachricht, die Osterferien würden aufgrund zuviel Unterrichtsausfalls verkürzt und eine Woche später beginnen. Die Schülerschaft war empört! Nach der großen Pause wurde der Aprilscherz aufgelöst.
Das Team der Grundschule Brome wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien Frohe Ostern und erholsame und gesunde Ferien!
Figurentheater am 28.03.2022
„Die Maus spazierte im Wald umher, der Fuchs sah sie kommen und freute sich sehr.“
So beginnt das beliebte Bilderbuch vom „Grüffelo“. Am Montag, den 28. März, waren die kleine listige Maus, der hungrige Fuchs, die verfressene Schlange, die gierige Eule und natürlich der schaurige Grüffelo zu Gast in der Grundschule Brome.
Das Figurentheater DaCapo bescherte den Kindern des Schulkindergartens, der ersten und zweiten Klassen eine großartige und lustige Vorstellung. Alle waren begeistert und spendeten hinterher jubelnd Applaus. Vielen Dank dafür auch insbesondere an unseren Förderverein, der das Ganze ermöglicht hat.
18.03.2022
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
anbei erhalten Sie den aktuellen Brief unseres Kultusministers, sowie einen Exit-Plan und weitere Regelungen zum Exit-Plan im Schulbereich.
Obwohl es ab dem 21.03.2022 möglich sein wird in Grundschulen erste Lockerungen vorzunehmen, bleiben folgende Maßnahmen an der GS Brome bis zu den Osterferien bestehen:
Dieser Schritt wird durch das hohe Aufkommen von Infektionen in unserer Gemeinde begründet. Derzeit gibt es keinen Jahrgang unserer Schule ohne Infektionen mit dem Coronavirus. Es greift das sogenannte ABIT-Verfahren.
Bereits bei einfachen Krankheitsanzeichen wie z.B. Hals-, Kopf- und Gliederschmerzen ist der Schulbesuch nicht gestattet (auch wenn ein negativer Selbsttest vorliegt und Ihr Kind doppelt geimpft oder genesen ist).
Handeln Sie auch weiterhin verantwortungsvoll und umsichtig.
Es ist hilfreich und erfreulich, wenn sich Haushalte, die von einer Quarantäne oder Infektion betroffen sind, die Schule informieren. Auch, wenn die Infektion nicht das Schulkind betrifft. So können wir gemeinsam das weitere Vorgehen besprechen und planen und den bestmöglichen Infektionsschutz für unsere Schule gewährleisten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Wir hoffen sehr, dass uns diese Schutzmaßnahmen einen guten Start in die Osterferien ermöglichen. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß
M. Sarfert, Rektor der Grundschule Brome
Brome, 18.02.2022
Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte,
anbei erhalten Sie den neusten Brief unseres Kultusministers, sowie eine Zusammenfassung der wichtigsten Eckpunkte des „Exit-Plans“ des Landes Niedersachsen.
Aufgrund der derzeit weiterhin angespannten pandemischen Lage, bitte ich Sie darum Ihr Kind morgens direkt vor dem Besuch der Schule zu testen.
Wie Ihnen bekannt ist, kann sich während der Nachtruhe eine vorher nicht messbare Viruslast aufbauen.
Bereits bei Krankheitsanzeichen wie z.B. Hals-, Kopf- und Gliederschmerzen ist der Schulbesuch nicht gestattet (auch wenn ein negativer Selbsttest vorliegt). Handeln Sie bitte weiterhin verantwortungsvoll und umsichtig. Es ist hilfreich und erfreulich, wenn sich Haushalte, die von einer Quarantäne oder positiven Schnelltests betroffen sind, die Schule informieren. Auch, wenn das Schulkind noch nicht betroffen ist.
Bei weiteren Fragen können Sie sich selbstverständlich an mich wenden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Bleiben Sie und Ihre Familien gesund.
Mit freundlichem Gruß
M. Sarfert, Rektor der Grundschule Brome
Neues zur Schulanmeldung 2023: Lesen Sie hier weiter
Februar 2022
Vom sogenannten Lehrermangel kann wohl jede Schule ein Lied singen. Besonders jetzt in der Pandemie ist die Lage an den Schulen sehr angespannt. Um so mehr freut sich die Grundschule Brome über Verstärkung.
Theresa Metzner hat ihr Referendariat, den praktischen Teil ihrer Ausbildung zur Lehrerin, im Sommer 2020 an unserer Grundschule begonnen. Mit ihren Fächern Mathematik und Sport musste sie nicht nur Ideenreichtum und Einsatzbereitschaft zeigen. Mitten in der Pandemie galt es äußerst flexibel und kreativ auf immer wieder wechselnde Situationen zu reagieren. Oft fehlte der Austausch mit Gleichgesinnten, Seminare fanden online statt. Sogar geplante Unterrichtsstunden mussten teilweise online dargestellt werden. Einen Unterrichtsbesuch konnte Frau Metzner mit nur 4 SchülerInnen durchführen. Diese ganzen Umstände waren nicht immer einfach, doch Frau Metzner hat sich hervorragend geschlagen. Bereits im November hat sie ihre Prüfung mit Bravour abgeschlossen.
Seit dem 01.Februar 2022 hat sie eine feste Stelle an unserer Schule angenommen, worüber wir uns sehr freuen.
Alles Gute weiterhin wünscht das Kollegium der Grundschule Brome.
Informationen der Landesschulbehörde zum Corona-Virus finden Sie auf der folgenden Seite:
https://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/news/coronavirus/
Jetzt kein Kind alleine lassen!